Image

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetpräsenz von Marborn.de

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um Marborn. Der Fokus liegt auf dem Vereinsleben der zahlreichen und lebhaften Vereine in unserem Dorf. Selbstverständlich sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie zur Gestaltung der Seite beitragen, indem Sie z. B. Berichte schreiben, Termine einstellen oder eine Bildergalerie einer Veranstaltung veröffentlichen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail.
Das Administratorenteam

Featured

Susan Lifka, Sabine und Lothar Plescher gewinnen 1. Boule-Spätleseturnier in Fulda

Beim 1. Fuldaer Spätleseturnier am 21.9.2024 der Boulodromedare Fulda e.V. konnten die drei Marbouler im D-Turnier den ersten Platz erreichen. In 5 spannenden Spielen konnten sich die drei Marbouler im Endspiel gegen Tick, Trick und Track aus Weimar durchsetzen. Erschöpft aber sehr glücklich nahmen die drei den Siegerpreis entgegen. Vielen Dank auch den Ausrichtern aus Fulda für ein wunderbar organisiertes Turnier. Wir werden wiederkommen. (Foto: Mathias Lifka)

20240921IMG 7824 face

Featured

Marbouler qualifizieren sich für die deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

Ein toller Erfolg für die junge Bouleabteilung der SG 1927 Marborn e.V.
Mathias und Susan Lifka konnten sich am Sonntag, 11.8.2024 in Dreieichenhain für eines der 13 hessischen Mixed-Teams zur deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Von 48 hochkarätigen hessischen Teams setzten sich die beiden bis in das Endspiel von 10 Paarungen durch und gewannen dieses.
Bei 32 Grad Außentemperatur spielte das gemischte Doppel überzeugend und überraschender Weise auch gegen ehemalige deutsche Meister.
Voller Vorfreude starten die beiden zum großen Abenteuer am 24. und 25. August zu den Spielen zur Deutschen Meisterschaft im Mixed-Boulewettbewerb nach Düsseldorf.
(Foto: Benjamin Lifka)

Featured

Trainingsplan für die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025

Die Spielzeit 2023/2024 war für die SG Marborn eine historische: Unsere 2. Mannschaft hat mit dem 2. Tabellenplatz in der C-Liga Schlüchtern den Aufstieg in die B-Liga Schlüchtern geschafft. Wir sind unglaublich stolz auf diese tolle Gesamtleistung der Mannschaft, der einzelnen Spieler, der Trainer, der Betreuer und allen, die die drum herum unterstützt und mitgefiebert haben - Lob und Anerkennung dafür!

Unsere 1. Mannschaft hat in der A-Liga Schlüchtern den 10. Platz belegt. Durch einen deutlichen Sieg im vorletzten Saisonspiel konnte der zu diesem Zeitpunkt rechnerisch noch mögliche Relegationsplatz vermieden werden und ein akzeptabeles, aber sicherlich ausbaufähiges Ergebnis erreicht werden.

Auch in die kommende Spielzeit werden uns wieder Oliver Glaschke mit Daniel Gallus als rechte Hand als Spielertrainer für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen. Für die zweite Mannschaft sind weiterin die beiden Spieler Konrad Koch und Marcus Mihulka verantwortlich, nachdem uns Atahan Bayram im Winter verlassen hatte.

Unser Trainerteam hat wieder einen ambitionierten und abwechslungsreichen Trainingsplan zusammengestellt, der den Trainingsauftakt am Sasmstag, den 22. Juni in Form des Saisonabschlusses vor dem Sommernachtsfest mit dem Traditionsspiel Ober- gegen Unterdorf vorsieht.

Wie immer ist die Grundlage des sportlichen Erfolgs die Fitness und damit einhergehend die Trainingsbeteiligung. Damit sich jeder schon zeitig darauf einstellen kann, anbei der Trainingsplan für die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/2025.

 

Downloads:
Datum20.06.2024
Dateigröße 64.36 KB
Download 7
 

Featured

Sommernachtsfest und Vereinsehrungen am 22.06.2024

Einladung Sommernachtsfest

Featured

Ehrungen für verdiente SGM-Mitglieder beim Kreisfußballtag 2024

Im Rahmen des Kreisfußballtages 2024, der dieses Mal in Grebenhain ausgerichtet wurde, wurden drei herausragend ehrenamtlichen Mitglieder der SGM mit dem Ehrenbrief des Hessischen Fußballverbrandes geehrt.

Der Gesamtvorstand möchte sich im Namen des gesamten Vereins für Eure tolle Arbeit danken - ohne Menschen wie euch, würde es nicht funktionieren!

20240323 SGM Ehrungen KFT 2024 Grebenhain

Featured

Sternsinger 2024: Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit

 

Sternsinger 2024 logo2Sternsinger 2024Unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion, an der sich 9 Marborner Sternsinger beteiligten. Im Gottesdienst am Freitag, den 5. Januar wurden unsere Sternsinger gesegnet und machten sich anschließend auf den Weg, den Segen Gottes in die Häuser der Menschen zu bringen.
Viele Male hatten sie ihre Lieder gesungen, den Segen „20*C+M+B+24“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus, über die Haustüren geschrieben und Spenden gesammelt. So kamen in Marborn über 1000 € für benachteiligte Kinder in aller Welt zusammen. Herzlichen Dank an alle Spender/innen.
Herzlichen Dank an alle großen und kleinen Könige für ihren Einsatz. Herzlichen Dank an Kerstin Bock und Andreas Heil, die die Sternsinger begleitet haben.
Ein besonderer Dank geht an Familie Barthel vom Bayrischen Hof, die die Sternsinger mit Mittagessen versorget haben.

Sternsinger 2024 logo

 

Featured

Trainingsplan für die Wintervorbereitung der Saison 2023/2024

Unser Spielertrainer Oliver Glaschke hat den Trainingsplan für die Wintervorbereitung fertiggestellt. Wie schon im letzten Jahr beinhaltet dieser als absolute Besonderheit ein Trainingslager im spanischen Marbella, welches durch Mithilfe unseren früheren Spielers Oluwatobi Sömmer, der vor einigen Jahren dorthin ausgewandert ist.

Der Trainingsauftakt findet am Dienstag, den 23.01.2024 um 19 Uhr statt. Anschließend wird es eine Sitzung geben, bei der der Ablauf der Vorbereitung und die Erwartungen für die restliche Saison besprochen werden.

 

 

JSG Bergwinkel mit starken Sponsor-Partnern an der Seite

Die JSG Bergwinkel konnte auf Basis eines mit allen Vereinen ausgearbeitetes Sponsoringkonzeptes das Schlüchterner Bauunternehmen Jökel Bau als Hauptsponsor und ebenfalls die in Schlüchtern ansässige Firma Bien Zenker als Premiumsponsor gewinnen - jeweils für zunächst 3 Jahre.

Unser Jugendleiter Alexander Noll, der das Konzept maßgeblich ausgearbeitet hat, blickt weiter und sagt: „Wir wollen bis zum nächsten Jahr den Premium-Sponsorenpool erweitern. Wer Interesse an einer Zusammenarbeit hat, kann sich jederzeit bei uns melden.“

Weiteres hierzu ist dem Artikel von kinzig.news vom 16.11.2023 zu entnehmen:

 

Aufstieg in die 3. Liga Hessen

Aufstieg in die 3. Liga geschafft.
Unser 2. Mannschaft konnte in der https://hessenpetanque.de/sport/liga/4-hessenliga-mitte-nord/ ihr 6. Spiel mit 3:2 gegen den Tabellenführer und späteren Meister BC Linden gewinnen. Im 7. Spiel gab es eine Niederlage gegen Bornheim Boules 4.
Es spielten Monika und Dieter Auth, Achim Bayer, Benjamin und Mathias Lifka, Sascha Tadday und Rolf Weber.


20230909 GesamtOhneBernards

„Einigkeit“ Marborn gut aufgestellt für die Zukunft

„Einigkeit“ Marborn gut aufgestellt für die Zukunft

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten die Sängerinnen und Sänger der „Einigkeit“ Marborn über einen neuen Gesamtvorstand ab.
Im geschäftsführenden Vorstand ersetzt Monika Eder den scheidenden Michael Klein, der das Amt des Schriftführers seit über 28 Jahren begleitete. Neu im Vorstand ist das Amt der Administration, das von David Lifka übernommen wird. Der bisherige Vorstandssprecher Paul Krack scheidet nach über 18 Jahren aus dem geschäftsführenden Vorstand aus. Norbert Hermann dankte den beiden im Namen aller Mitglieder für die langjährige und erfolgreiche Vorstandsarbeit. Wieder gewählt wurden in ihren Ämtern: Tatja Weißbach als Kassiererin, Martina Müller als Sprecherin des Gemischten Chores Haste Töne und Norbert Hermann als Sprecher des Männerchores.

Außerdem entschieden die Mitglieder über eine neubearbeitete Satzung, die einerseits neue gesetzliche Vorgaben wie den Datenschutz berücksichtigt, andererseits Bereiche ausgliedert, die eine unabhängige Bearbeitung ermöglicht. In allen Bereichen fanden die Vorabüberlegungen des Vorstandes die volle Unterstützung der Versammlung, die alle Vorlagen ohne Gegenstimmen annahm.

Das neue Vorstandsteam ist unter dem Kontaktformular erreichbar.

Die zukünftige interne Kommunikation möchten wir verstärkt per Mail abwickeln, hierzu benötigen wir von allen aktiven und passiven Mitgliedern die Mitteilung ihrer aktuellen Mailadresse. Nutzen Sie hierzu vorzugsweise die Homepage-Adresse mitgliedergv.marborn.de.

Featured

Aktuelle Pfarrbriefe

Die aktuellen Pfarrbriefe finden Sie hier:

Mitarbeit

Helfen Sie uns bei der Arbeit im Redaktions- und Administratorenteam. Wir sind alle ehrenamtlich aktiv und würden uns über Untersützung freuen. Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular

Anmeldeformular

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.