Aktuelles

sgm logo 2020 blau hexa0066cc finalDie SG 1927 Marborn e.V. ist der Sportverein im Dorf. Der Verein ist mit Hauptabteilung Fußball seit einigen Jahren im SEnioren und Jugendbereich aktiv. Seit kurzem gibt es auch eine aktive Bouleabteilung.

Featured

Trainingsplan für die Wintervorbereitung der Saison 2024/2025

Unser Spielertrainer Oliver Glaschke hat den Trainingsplan für die Wintervorbereitung fertiggestellt. Wie schon in den letzten beiden Jahren beinhaltet dieser als absolute Besonderheit ein Trainingslager im spanischen Marbella, welches durch Mithilfe unseren früheren Spielers Oluwatobi Sömmer, der vor einigen Jahren dorthin ausgewandert ist, geplant wurde und durchgeführt wird.

Der Trainingsauftakt draußen findet am Freitag, den 31.01.2025 um 18:45 Uhr statt. Anschließend wird es eine Sitzung geben, bei der der Ablauf der Vorbereitung und die Erwartungen für die restliche Saison besprochen werden.

Zuvor findet am Samstag, den 25.01.2025 ab 13 Uhr die Hallenkreismeisterschaft in der Großsporthalle in Schlüchtern statt.

Downloads:
Datum07.01.2025
Dateigröße 69.45 KB
Download 174
 

Featured

Trainingsplan für die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025

Die Spielzeit 2023/2024 war für die SG Marborn eine historische: Unsere 2. Mannschaft hat mit dem 2. Tabellenplatz in der C-Liga Schlüchtern den Aufstieg in die B-Liga Schlüchtern geschafft. Wir sind unglaublich stolz auf diese tolle Gesamtleistung der Mannschaft, der einzelnen Spieler, der Trainer, der Betreuer und allen, die die drum herum unterstützt und mitgefiebert haben - Lob und Anerkennung dafür!

Unsere 1. Mannschaft hat in der A-Liga Schlüchtern den 10. Platz belegt. Durch einen deutlichen Sieg im vorletzten Saisonspiel konnte der zu diesem Zeitpunkt rechnerisch noch mögliche Relegationsplatz vermieden werden und ein akzeptabeles, aber sicherlich ausbaufähiges Ergebnis erreicht werden.

Auch in die kommende Spielzeit werden uns wieder Oliver Glaschke mit Daniel Gallus als rechte Hand als Spielertrainer für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen. Für die zweite Mannschaft sind weiterin die beiden Spieler Konrad Koch und Marcus Mihulka verantwortlich, nachdem uns Atahan Bayram im Winter verlassen hatte.

Unser Trainerteam hat wieder einen ambitionierten und abwechslungsreichen Trainingsplan zusammengestellt, der den Trainingsauftakt am Sasmstag, den 22. Juni in Form des Saisonabschlusses vor dem Sommernachtsfest mit dem Traditionsspiel Ober- gegen Unterdorf vorsieht.

Wie immer ist die Grundlage des sportlichen Erfolgs die Fitness und damit einhergehend die Trainingsbeteiligung. Damit sich jeder schon zeitig darauf einstellen kann, anbei der Trainingsplan für die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/2025.

 

 

Featured

Trainingsplan für die Wintervorbereitung der Saison 2023/2024

Unser Spielertrainer Oliver Glaschke hat den Trainingsplan für die Wintervorbereitung fertiggestellt. Wie schon im letzten Jahr beinhaltet dieser als absolute Besonderheit ein Trainingslager im spanischen Marbella, welches durch Mithilfe unseren früheren Spielers Oluwatobi Sömmer, der vor einigen Jahren dorthin ausgewandert ist.

Der Trainingsauftakt findet am Dienstag, den 23.01.2024 um 19 Uhr statt. Anschließend wird es eine Sitzung geben, bei der der Ablauf der Vorbereitung und die Erwartungen für die restliche Saison besprochen werden.

 

 

JSG Bergwinkel mit starken Sponsor-Partnern an der Seite

Die JSG Bergwinkel konnte auf Basis eines mit allen Vereinen ausgearbeitetes Sponsoringkonzeptes das Schlüchterner Bauunternehmen Jökel Bau als Hauptsponsor und ebenfalls die in Schlüchtern ansässige Firma Bien Zenker als Premiumsponsor gewinnen - jeweils für zunächst 3 Jahre.

Unser Jugendleiter Alexander Noll, der das Konzept maßgeblich ausgearbeitet hat, blickt weiter und sagt: „Wir wollen bis zum nächsten Jahr den Premium-Sponsorenpool erweitern. Wer Interesse an einer Zusammenarbeit hat, kann sich jederzeit bei uns melden.“

Weiteres hierzu ist dem Artikel von kinzig.news vom 16.11.2023 zu entnehmen:

 

Featured

Marbouler werden Meister und steigen in die 2. Liga Hessen auf!

Ein weiterer toller Erfolg für die junge Bouleabteilung der SG 1927 Marborn e.V.
Am 7. September erreichte die 1. Mannschaft der Marbouler als Meister den Aufstieg in die 2. Hessenliga.
In einem spannenden Spiel konnte man den bisherigen Tabellenführer Boulodromedare Fulda mit 3:2 besiegen.
Fulda verlor auch das zweite Spiel gegen Dauborn und Marborn gewann das zweite Spiel gegen DJK Freigericht mit 4:1. Bei gleicher Punkte- und Spieledifferenz setzten die Marbouler sich mit Plus 40 Spielpunkten im letzten Spiel noch an die Tabellenspitze. Dies ist der zweite Aufstieg hintereinander. Die Bouleabteilung feierte abschließend mit der zweiten Mannschaft im „Boulodrom“ in Marborn.
Wer in den Boulesport einmal reinschnuppern möchte, kann dies gerne tun. Bitte meldet Euch telefonisch bei Mathias Lifka 01754145684. (Foto: Bourhofer)

IMG 7768

Featured

Marbouler erreichten 3. Platz beim Main-Kinzig-Pokal

Die Boulefreunde aus Steinheim gewannen den von Landrat Thorsten Stolz gestifteten Wanderpokal des Main-Kinzig-Kreises. Die Marbouler konnten unter 10 teilnehmenden Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz belegen. Vielen Dank dem 1. PC Wächtersbach für die Ausrichtung des Turniers und die hervorragende Bewirtung. (Foto: Nina Heil)

20241013 MkkcupWeilers

Featured

Mathias Lifka, Christina und Norbert Bär gewinnen Triplette-Mixed-Turnier in Dietzenbach

Am Samstag, 5. Oktober 2024 gewannen der Marborner Mathias Lifka mit den „Trommern“ Christina und Norbert Bär das Triplette-Mixed-Turnier in Dietzenbach. Die drei spielten erstmals in dieser Formation zusammen und blieben in allen 4 Spielen ungeschlagen. Vielen Dank an die Dietzenbacher für die hervorragende Organisation und Bewirtung. (Foto: Sascha Tadday)

20241005 Dietzenbach

Featured

Susan Lifka, Sabine und Lothar Plescher gewinnen 1. Boule-Spätleseturnier in Fulda

Beim 1. Fuldaer Spätleseturnier am 21.9.2024 der Boulodromedare Fulda e.V. konnten die drei Marbouler im D-Turnier den ersten Platz erreichen. In 5 spannenden Spielen konnten sich die drei Marbouler im Endspiel gegen Tick, Trick und Track aus Weimar durchsetzen. Erschöpft aber sehr glücklich nahmen die drei den Siegerpreis entgegen. Vielen Dank auch den Ausrichtern aus Fulda für ein wunderbar organisiertes Turnier. Wir werden wiederkommen. (Foto: Mathias Lifka)

20240921IMG 7824 face

Mitarbeit

Helfen Sie uns bei der Arbeit im Redaktions- und Administratorenteam. Wir sind alle ehrenamtlich aktiv und würden uns über Untersützung freuen. Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular

Hinweis Anfahrt

Das Vereinsgelände befindet sich in der Gartenstraße 37. Die Zufahrt über die Schulstraße ist empfehlenswerter, verwenden Sie für die Anreise zum Parkplatz die folgenden Adresse:

Schulstraße 6, 36396 Steinau-Marborn (50.31730896625724, 9.419072892012165)

Abfahrt A66 Steinau Süd, dann Richtung Birstein fahren.

Anmeldeformular