Die Feuerwehr Marborn sammelt am Samstag, 14. Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Diese sollen ungeschmückt ab 9 Uhr am Straßenrand abgelegt sein. Die Feuerwehr bittet darum, sie möglichst etwas gesammelt an Kreuzungen und Abzweigungen abzulegen. Dies vereinfache den Helfern die Arbeit, da sie wegen der Pandemie nicht in großen Gruppen unterwegs sein wird.

Am 26.05.2022 lädt der Förderverein und Ihre Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Marborn zum traditionellen Erbsensuppen essen ein.
Los geht es ab 11 Uhr in diesem Jahr auf der Freifläche an der Begegnungsstätte / Spielplatz.
Ab 13:30 Uhr wird Kaffee und Kuchen serveriert.
Ab 16:30 Uhr gibt es leckere Steaks und Würstchen vom Grill

Die Feuerwehr Marborn sammelt am Samstag, 15. Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Diese sollen ungeschmückt ab 9 Uhr am Straßenrand abgelegt sein. Die Feuerwehr bittet darum, sie möglichst etwas gesammelt an Kreuzungen und Abzweigungen abzulegen. Dies vereinfache den Helfern die Arbeit, da sie wegen der Pandemie nicht in großen Gruppen unterwegs sein wird.
Kürzlich weilte eine Delegation der FFw.- Marborn zu einem Besuch in der Partnergemeinde Krahne in Brandenburg.Anlass war ein Grillwettbewerb der von der örtlichen Gaststätte, dem Ortsbeirat und der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) dürchgeführt wurde. Bei einer Grillparty nach der Ankunft der Marborner Gäste, saß man bis spät in der Nacht zusammen und schwelgte in Erinnerungen der letzten 20 Jahre.