Regelmäßige Proben und Traingingstermine finden Sie in unserem Kalender oder auf der Vereinsseite.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um Marborn. Der Fokus liegt auf dem Vereinsleben der zahlreichen und lebhaften Vereine in unserem Dorf. Selbstverständlich sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie zur Gestaltung der Seite beitragen, indem Sie z. B. Berichte schreiben, Termine einstellen oder eine Bildergalerie einer Veranstaltung veröffentlichen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail. Das Administratorenteam
Dieses kleine Jubiläum wollen wir natürlich entsprechend feiern. Der 04. und 05. Mai steht deshalb ganz im Zeichen der Musik und des Chorgesanges.
![]() |
Am Freitag, dem 04.05. wird die Vocapella-Band Stimmik ab 20.00 Uhr ein Konzert geben. Diese siebenköpfige Formation war schon einmal in Marborn zu Gast und freut sich auch dieses Mal auf einen „stimmigen“ Abend. Karten VK 10,-- / Abendkasse 12,-- Euro. Ticketreservierung hier klicken |
![]() |
Am Samstag steigt ab 19.30 Uhr das „Hast’e Töne“-Geburtstagskonzert. Neben dem Marborner Männerchor dürfen wir „Querbeet“ aus Pfaffenhausen begrüßen. |
![]() |
Alle ehemaligen Sängerinnen und Sänger sowie alle interessierten „Neusänger“ sind ebenfalls herzlich eingeladen, mit einem kleinen Projekt mit viel afrikanischem Rhythmus unter dem Motto „Masithi“ (dt. Wir singen) an diesem Abend mitzumachen. Die Proben hierfür finden am Do. 19.04. und Do. 26.04. von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr, die Generalprobe am 03.05. um 19.00 Uhr, statt. Abgerundet wird das Ganze durch einen Djembe-Workshop am 05.05. ab 09.30 Uhr in der Begegnungsstätte. Das Spiel auf diesen afrikanischen, mit Ziegenfell bespannten Bechertrommeln lässt sich gerade in der Gruppe gut lernen. Geplant ist die Begleitung der Projektchorstücke. Eine Soloperformance der Djembegruppe wird unseren Konzertabend abrunden. Die Kosten für den Workshop betragen 19,-- €uro incl. Leihtrommel und Mittagessen. Anmeldung für den Workshop bis 30.04.2018 per E-Mail: an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter: 06661/6097762 Der MGV „Einigkeit“ Marborn freut sich über viele interesierte Zuhörer, die diesen Geburtstag mit uns feiern wollen. |
Nach Sanierung der Ortsdurchfahrt in Marborn im Jahr 2007 wurde die Bushaltestelle Marborner Straße neu gestaltet. Da zunächst nur als Bedarfshaltestelle vorgesehen war hier keine Überdachung zum Schutz der Schulkinder und Fahrgäste geplant. In den Jahren darauf wurde aus der Bedarfshaltestelle eine fest im Fahrplan integrierte Haltestelle, und seitdem war es Wunsch des Marborner Ortsbeirates, die Haltestelle zu überdachen. Viele Ideen wurden entwickelt, aber letztlich zog sich alles zeitlich in die Länge, mit der Folge, dass die Schulkinder sprichwörtlich im Regen standen. Gemeinsam mit der Stadt Steinau, die die Gelder hierfür zur Verfügung stellte, plante Ortsbeiratsmitglied Guido Frischkorn mit einem ihm bekannten Schlosser die Bushaltestelle, welche nun endlich im Februar 2018 vom Ortsbeirat Marborn in Eigenleistung aufgestellt wurde. Was lange währt wird endlich gut.
Am 30.09.2017 fand in der Begegnungsstätte die Wahl zum Kinderjugendbeirat statt. Marborn entsendet einen Vertreter in den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Steinau. Einstimmig gewählt wurde die 15jährige Lara von Paris, ebenfalls einstimmig wurde der Stellvertreter Fabio Lauer gewählt. Die Wahlzeit beträgt 2 Jahre. Lara von Paris vertritt nun die Ideen und Wünsche der Marborner Jugendlichen im Kinder- und Jugendbeirat. Im Anschluss an die Wahl wurden der Jugendraum und der Computerraum in der Begegnungsstätte besichtigt, in denen sich der Ortsbeirat eine Belebung erhofft. Der Ortsbeirat Marborn freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und ist offen für deren Ideen.
Als einziger Stadtteil der Stadt Steinau nimmt Marborn, wie schon vor drei Jahren, am Regionalentscheid zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Die örtlichen Vereine haben gemeinsam mit dem Ortsbeirat die Bereisung vorbereitet und wollen unser Marborn gut präsentieren, hier aber auch zeigen, wo die zukünftigen Herausforderungen für die Vereine und den Ort liegen.
Alle Marbornerinnen und Marborner sind eingeladen, der Bereisung durch die Bewertungskommission beizuwohnen. Start ist um 15:30 Uhr in der Begegnungsstätte, nach kurzer Vorstellung des Ortes beginnt die Ortsrundfahrt zu verschiedenen Punkten und endet so gegen 16:45 wieder an der Begegnungsstätte, die als letzter Punkt der Bereisung vorgestellt wird. Nach Ende des Termins sind alle zu Würstchen und kühlen Getränken eingeladen. Die örtlichen Vereine und der Ortsbeirat freut sich auf Eure Unterstützung.
Im Rahmen der Jugend-m-net Turniere am vergangenen Wochenende wurde durch den Mitarbeiter Alexander Mirlach (m-net) ein Zuschuss von 500,- Euro für die Jugendarbeit an den Kassierer der SG Marborn, Martin von Paris, überreicht.
Die SG Marborn möchte sich auch auf diesem Weg für die Spende bedanken. Gleichzeitig sieht man sowohl in dieser Würdigung des Sponsors, als auch in den mit zahlreichen Mannschaften bei den insgesamt vier Juniorenturnieren eine positive Entwicklung in der Nachwuchsarbeit allgemein. Und genau diese Entwicklung gilt es weiterhin fortzuführen und der Jugendarbeit künftig mindestens die gleiche Bedeutung wie bislang beizumessen.
Nachdem unser traditionelles Sommernachtsfest im letzten Jahr wetterbedingt leider ausfallen musste, haben wir dieses Jahr wesentlich mehr Glück und können am kommenden Samstag, den 24.06. ab 17 Uhr bei tollen Temperaturen und sicherlich guter Stimmung unser diesjähriges Sommernachtsfest feiern.
Natürlich werden kühle Erfrischungsgetränke und leckeres Essen vom Grill angeboten. Der Verein freut sich auf viele Besucher und lädt auch sehr gerne schon tagsüber zu den Turnieren F- und E-Junioren ein. Sonntags folgen noch die G- und D-Junioren, ebenfalls mit Turnieren im Rahmen unseres 90-jährigen Vereinsjubiläums. Die Gruppen, Spielpaarungen und Spielzeiten entnehmen Sie bitte diesem Beitrag von Karten Dill: M-net Juniorenturniere der SG Marborn.
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und sagen bereits jetzt vielen Dank an die vielen Helfer, Betreuer und Eltern!