Keine Termine |
Seit September 2002 wird in Marborn der Gardetanzsport als Unterabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Marborn ausgeübt. Damals begann alles mit einer Gruppe von 9 Mädchen und einer unerfahrenen Trainerin. Inzwischen sind daraus 4 Gardetanzgruppen mit insgesamt 40 Kindern, Jugendlichen und inzwischen Erwachsenen entstanden, die nicht nur in Marborn ansässig sind, sondern auch aus den angrenzenden Orten nach Marborn zum Tanzen kommen. Trainiert werden die Gruppen von einer Trainerin mit C-Lizenz und künftig zusätzlich von 2 Trainerassistentinnen. Der Gardetanz wird als Sport betrieben und daher ganzjährig, außer in den Ferien, trainiert. Natürlich wollen auch alle zeigen, was sie das ganze Jahr über trainiert und auch neu dazu gelernt haben, deshalb nehmen alle Gruppen die sich bietenden Gelegenheiten während der Faschingszeit aber auch an Jubiläen und Festen in Marborn und Umgebung wahr, um ihr Können darzubieten. Neben den Auftritten werden aber auch zahlreiche andere Aktivitäten von Trainern, Betreuern und Verein organisiert, z. B. Ausflüge zur Partnerfeuerwehr nach Krahne (Brandenburg) mit Besuch in Berlin, Filmstudios Babelsberg und Tropical Island, Ausflüge in verschiedene Freizeitparks oder in Jugendherbergen zum intensiven Training.
Trainingszeiten:
Beim 1. Freundschaftsturnier in Büdingen war unsere Rote Garde mit am Start. Das Turnier fand am Samstag, den 27.02.2016 in der voll besetzten Willi-Zinnkann-Halle in Büdingen statt. Um 12.00 Uhr wurde die Startreihenfolge ausgelost - für uns zog Lynn-Maria Bös die Startnummer 6 - und danach begann auch schon das Turnier. Unsere Aufregung und Anspannung war riesengroß. Gegen 15.30 Uhr begann dann endlich die Siegerehrung. Insgesamt konnten 300 Punkte erreicht werden. Die Bekanntgabe begann mit dem letzten Platz. Unsere Augen wurden immer größer, als es länger und länger dauerte und unser Name immer noch nicht gefallen war. Als dann der zweite Platz bekannt gegeben wurde, brachen wir in ein riesiges Jubelgeschrei aus, denn jetzt stand es fest - wir hatten gewonnen mit 257 Punkten. Die Mädels und auch ich, als Trainerin, sind mega stolz. Schön, wenn ein Trainingsjahr so belohnt wird.
Leider hatten wir in diesem Jahr zum Umzug ein wenig Regen, was uns
aber in keinster Weise die Stimmung vermiest hat. Deshalb gibt es mal ein Regenschirmbild.
Fotos von unseren Gastgruppen am Tanztag und von unserer Faschingssitzung erscheinen zeitnah in der "Galerie"
Auch in diesem haben wir wieder mit großem Erfolg unseren Garde- und Showtanztag veranstaltet. Neben unseren 4 Gardetanzgruppen und den "Marborner Gentlement" - Fußballer im Alter von 10 bis 13 Jahren tanzten zum Thema Freestyle - hatten wir 28 weitere Tanzgruppen zu Gast. Insgesamt gestalteten 340 Akteure mit ihren fantasievollen Garde- und Showtänzen nebst Männerballett ein rasantes und abwechslungsreiches Programm. Unsere Gastgruppen haben sich bei uns sehr wohl gefühlt und haben ein Wiedersehen im nächsten Jahr bereits angekündigt. Wir freun uns über so viel positive Resonanz.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die in jeglicher Form zum Gelingen des Tanztages beigetragen haben.
Marborner Sternchen - unsere jüngsten Gardetänzerinnen