Regelmäßige Proben und Traingingstermine finden Sie in unserem Kalender oder auf der Vereinsseite.
Jahreshauptversammlung SG 1927 Marborn e.V. Freitag 05. März 20:00 Uhr Marborn, Vereinsheim |
Baumschnittkurs Beerenobst Samstag 06. März 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Beerenobst Sonntag 07. März 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Jahreshauptversammlung Förderkreis Marborn Mittwoch 21. April 20:00 Uhr Marborn, Begegnungsstätte |
Baumschnittkurs Sommerschnitt Samstag 17. Juli 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Sommerschnitt Sonntag 18. Juli 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Jahreshauptversammlung Gesangverein Einigkeit Freitag 10. September 20:00 Uhr Marborn, Bayrischer Hof |
Baumschnittkurs Coaching Dienstag 30. November 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Coaching Mittwoch 01. Dezember 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Prüfung Dienstag 21. Dezember 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um Marborn. Der Fokus liegt auf dem Vereinsleben der zahlreichen und lebhaften Vereine in unserem Dorf. Selbstverständlich sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie zur Gestaltung der Seite beitragen, indem Sie z. B. Berichte schreiben, Termine einstellen oder eine Bildergalerie einer Veranstaltung veröffentlichen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail. Das Administratorenteam
Den aktuellen Abfallkalender im PDF-Format zum Ausdrucken und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Als weiteren Service von Marborn.de bieten wir Ihnen den Kalender als ical-Format zum Download an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Kalender enthält nicht die Termine für Sperrmüll. Bei diesem Download handelt es sich um ein ical-Format. Diesen können Sie in verschiedene Kalender (Goolge, Outlook,...) importieren.
Abfallkalender Marborn 2021
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter folgendem Link.
05.01.2021
727.75 KB
209
Download
Liebe Marbornerinnen und Marborner,
die aktuellen Corona-Maßnahmen fordern uns Alle auf eine besondere Art und Weise. Der Lockdown wird verschärft, Silvester darf nicht wie gewohnt stattfinden und auch Weihnachten läuft, für den einen oder anderen, dieses Jahr anders wie in den vergangen Jahren. Ein ständiger Begleiter unseres Weihnachtsfestes ist der Weihnachtsbaum, Jahr für Jahr haben wir Ihren Baum zu Hause abgeholt und für Sie entsorgt. Im kommenden Jahr wird leider auch dies anders sein.
Im Bezug auf die bis einschließlich 10.01.2021 geltenden Maßnahmen, werden wir im kommenden Jahr Ihre Weihnachtsbäume leider nicht einsammeln können. Wir bedauern diese Entscheidung, sehen es aber als die sicherste Variante um Sie, die Jugendfeuerwehrmitglieder und die Kamerden der Einsatzabteilung, nicht eiem erhöhten Infektionsrisiko auszusetzen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie darum Ihren Baum dieses Jahr in Eigenregie zu entsorgen. (Biotonne oder Gartenmüll)
Bitte passen Sie auf sich auf und bleiben sie gesund!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Marborn, die Wehrführer
Liebe Sportkameraden, liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher von Heimspielen,
die Auswirkungen und der Umgang mit der Corona-Pandemie beschäftigt auch uns. Als Sportverein mit dem Schwerpunkt Fußball und damit einer Mannschaftssportart leben wir natürlich davon, dass Trainings- und Spielbetrieb stattfinden können.
Die grundsätzliche Möglichkeit hierzu besteht nunmehr wieder seit dem 1. August, allerdings unter Beachtung und Einhaltung verschiedener Vorgaben. Diese betreffen nicht nur die aktiven Spieler sämtlicher Mannschaften, sondern auch die Verantwortlichen und Funktionäre rund um die Mannschaften und den Bewirtungsbetrieb sowie auch die Zuschauer.
Um diesen Vorgaben gerecht zu werden, wurde ein vom hessischen Fußballverband zur Verfügung gestelltes und auf unseren Verein übertragenes Hygienekonzept erstellt und die darin enthaltenen Maßnahmen zum Infektionsschutz umgesetzt.
Zum Hygienekonzept gehört auch die Erfassung der Kontaktdaten der Zuschauer, um im Falle einer später bekanntwerdenden Corona-Infektionen diese Daten dem Gesundheitsamt mitzuteilen. Die Kontaktdaten werden bei Ihrem Besuch in Form von Zetteln in einer verschlossenen Box gesammelt und später von Vorstandsmitgliedern nach vier Wochen vernichtet, um neben den Infektionsschutzvorgaben auch den Datenschutzbelangen gerecht zu werden.
Um Ihnen und uns diese Pflicht etwas zu erleichtern, füllen Sie gerne zuhause das untenstehende Formular aus und bringen dieses unterschrieben zu Ihrem nächsten Besuch mit. Selbstverständlich liegen auch Formulare im Vereinsheim bereit, die vor Ort ausgefüllt werden können.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auf weitere Informationen auf unserer Homepage aufmerksam zu machen, vor allem auf den Terminkalender, der sämtliche Trainings- und Spieltermine unserer Junioren und Senioren enthält. Die Saison 2020/2021 steht vor der Tür und die Spieler freuen sich - unter Einhaltung des Hygienekonzeptes - auf Unterstützung.
Bleiben Sie gesund und sportliche Grüße
SG 1927 Marborn e.V.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Die Saison 2019/2020 wurde durch die außergewöhnliche Situation aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen. Aus Marborner Sicht kann man vermeintlich von Glück sprechen, dass es dadurch keinen Absteiger gab, da wir zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs mit beiden Mannschaften auf den jeweils letzten Plätzen der A- und C-Liga Schlüchern standen. Gleichwohl waren wir optimistisch, dass wir den drohenden Direktabstieg, wenn nicht sogar den Relegationsplatz, hätten vermeiden können. Ärgerlich war der Abbruch - bei allem Verständnis und Zustimmung für die Entscheidung - auch deswegen, weil wir fast außschließlich Heimspiele vor der Brust gehabt hätten, die dadurch nicht mehr ausgetragen werden konnten. Neben den erheblichen finanziellen Einbußen war es vor allem für die Spieler und die Zuschauer sehr ärgerlich, spielt und schaut man doch gerade im Frühjahr und Frühsommer so gerne auf unserem heimischen Rasen und der schönen Sportanlage.
Zeitlich passend hat heute der hessische Minister des Inneren und für Sport, Herr Peter Beuth, bekannt gegeben, dass ab 1. August Traininseinheiten und Spiele ohne Corona-Beschränkungen stattfinden dürfen. Unser Spielertrainer Oliver Glaschke hat mal wieder einen ambitionierten und abwechslungsreichen Trainingsplan zusammengestellt, der den Trainingsauftakt am Samstag, den 1. August vorsieht.
Wie immer ist die Grundlage des sportlichen Erfolgs die Fitness und damit einhergehend die Trainingsbeteiligung. Damit sich jeder schon zeitig darauf einstellen kann, anbei der Trainingsplan für die Sommervorbereitung auf die Saison 2020/2021.
![]() |
|
Trainingsplan zur Sommervorbereitung auf die Saison 2020/2021. |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Melden Sie sich zur einjährigen Ausbildung zum Landschaftsobstbauer an. Es folgt der Zeitungsartikel der Kinzigtalnachrichten aus der Kalenderwoche 19:
Ab Dezember bietet der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis erneut die Ausbildung zum/zur zertifizierten Landschaftsobstbauer/in an - in insgesamt sieben Modulen über das Jahr verteilt.
An zehn Unterrichtstagen (verteilt auf fünf Wochenenden) mit anschließender Praxisprüfung wird umfangreiches Wissen, vor allem aber ein gutes Gespür für die Streuobstgehölze vermittelt. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der SG Marborn. Ein Grundkurs findet am 5. und 6. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr, der Fortgeschrittenenkurs am 6. und 7. Februar 2021 statt. Zudem gibt es Termine im März sowie einen Sommerkurs und weitere Coachings. Die Prüfung ist für den 21. Dezember 2021 vorgesehen. Anmeldungen nehmen die Verantwotlichen unter Telefon (06059) 906688 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Neben den im KN-Bericht genannten Terminen finden noch folgende statt:
Die SG Marborn möchte auch auf diesem Wege mitteilen, dass gemäß der am 16.03.2020 beschlossenen und verkündeten Maßnahmen der Bundesregierung der Trainingsbetrieb für alle Mannschaften gänzlich eingestellt wird bzw. bleibt. Weiterhin werden auch weiterhin keine Veranstaltungen und auch keine Zusammenkünfte im Vereinsheim stattfinden. Dazu zählen auch Sitzungen und der Mittwochsstammtisch.
Der Verein sowie jeder Einzelne muss nun Verantwortung übernehmen und sich an die politischen Vorgaben halten und sollte darüber hinaus auch sämtliche Empfehlungen der Politik und der Wissenschaft ernst nehmen und sich strikt daran halten. In dieser Situation gilt es solidarisch mit allen Mitmenschen zu sein und die Bedürfnisse des Einzelnen zurückzustellen, damit die Normalität so schnell wie möglich einkehren kann.
Der Kommers zum 100-jährigen Vereinsjubiläums am 15. März 2020 entfällt. Wann der Kommers nachgeholt wird steht noch nicht fest. Vielen Dank an ALLE die mit der Vorbereitung beschäftigt waren. Ob und wann Gesangsstunden stattfinden wird der Vorstand rechtzeitig bekannt geben.